Unsere Räume

Neben den 4 Gruppenräumen befinden sich im Erdgeschoß auch:

  • 2 Waschräume mit Kindertoiletten

  • eine Küche mit Esszimmer

  • ein Turnraum mit Gerätezimmer

  • eine Mehrzweckhalle

  • ein Therapieraum und ein Personalraum (sind im 1.Stock)

 

 

Wissenswertes vom A bis Z

Anmeldung:

Wenn Sie ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit, informieren Sie über alles Wissenswerte und zeigen Ihnen gerne die Einrichtung. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Christliche Feste:

Wir sind eine katholische Einrichtung und feiern unsere christlichen Feste, wie Ostern, Weihnachten, Lichtmess …

Feste und Veranstaltungen in der Kita:

Wir veranstalten im Lauf des Jahres verschiedene Feste mit und für die Eltern und Kinder (z.B. St.Martin, internationales Picknick, Elternfrühstück, usw)

Hausordnung zum Nachlesen:

Die Hausordnung der Kita St. Franziskus bekommen Sie mit dem Aufnahmevertrag ihres Kindes. Außerdem liegt sie zur Einsichtnahme im Büro aus.

Mittagsverpflegung:

Während der Mittagszeit von 11.30 Uhr – 13 Uhr wird ein warmes, nahrhaftes Mittagessen angeboten.

Unser Essensanbieter ist:

Hipp

Freitagsaktionen:

An jedem Freitag haben Vorschulkinder die Möglichkeit an verschiedenen Aktionen teilzunehmen,

z. B.

  • Kochen

  • Experimentieren

  • kreatives Gestalten

  • Besuche von öffentlichen Einrichtungen

  • Ausflüge usw.

Sprachförderprogramm:

Seit einigen Jahren bieten wir auch in Zusammenarbeit mit der Grundschule den „Vorkurs Deutsch“ an.

Außerdem führen wir mit den Vorschulkindern das Sprachprogramm „Hören, Lauschen, Lernen“ durch. Dies soll den Kindern helfen, leichter lesen und schreiben zu lernen.

Was passiert im Krankheitsfall?

Gerade Kleinkinder erkranken häufig. Damit sie schnellstmöglich wieder gesund werden und andere Kinder nicht anstecken, müssen kranke Kinder zuhause bleiben. Erst wenn sie einen Tag fieberfrei sind, dürfen sie wieder in der Kita. Bitte informieren Sie uns über ansteckende Krankheiten.

Wir verabreichen aus rechtlichen Gründen keine Medikamente.